
Behandlungskosten
Kostenübernahme von Heilpraktikerleistungen
Die Therapien im Bereich Gesundheit rechne ich, sofern möglich, gemäß des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker ab. In der Regel werden einige Heilpraktikerleistungen von privaten Krankenkassen und Zusatzversicherung anteilig übernommen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Bei Ihrem ersten Besuch bespreche ich mit Ihnen die Datenschutzverordnung und schließe mit Ihnen einen Behandlungsvertrag.
Nicht-kurative (z.B. ästhetische) Behandlungen sind Selbstzahler-Leistungen und umsatzsteuerpflichtig.
Ablauf
Ästhetische Behandlungen
Der Beratungstermin für ästhetischen Behandlungen dauert ca. 30 Minuten und kostet 30,- €. Findet die Behandlung direkt nach der Beratung statt fallen nur die Behandlungskosten an.
Erst-Anamnese-Gespräch bei therapeutischen Behandlungen
In der Regel beginnt alles mit einem ersten Termin – dem sogenannten Anamnese-Gespräch. Der Termin dauert für gewöhnlich 1-1,5 Stunden. Wir besprechen in diesem Termin Ihre komplette gesundheitliche Vergangenheit, damit nichts übersehen und alles mit einbezogen wird.
Diagnostik
Nach dem Erstgespräch erfolgt dann die Diagnostik. Normalerweise bedeutet dies, dass zunächst einmal eine Stuhluntersuchung gemacht wird. Dafür gebe ich Ihnen im Erstgespräch das Material mit nach Hause, so dass Sie dort in Ruhe die Stuhlentnahme durchführen können und dann per Post direkt an das Labor schicken können.
Ca. 7-10 Tage nachdem Sie die Stuhlprobe an das Labor geschickt haben, liegen mir die Ergebnisse vor und wir treffen uns für einen zweiten Termin, der in der Regel ca. 30-60 Minuten dauert. In diesem Termin erkläre ich Ihnen ausführlich die Ergebnisse und was therapeutisch gemacht werden sollte, um vorerst den Darm wieder in Balance zu bringen.
Folgetermine
Dann nehmen Sie erst einmal eine Zeit lang die Medikamente ein, die ich verordnet habe. In etwa alle 4-6 Wochen treffen wir uns wieder oder ich lese/höre von Ihnen, wie es läuft, damit die Therapie immer direkt angepasst werden kann. Diese Folgetermine dauern in der Regel max. 30 Minuten.
Medikamente
Ich verordne Medikamente – homeopathische, probiotische, präbiotische, pflanzliche oder orthomolekulare Mittel – die in etwa über einen Zeitraum von mindestens 3 bis 9 Monaten eingenommen werden sollten. Ich achte normalerweise darauf, dass bezogen auf den Darm, maximal drei Mittel zur selben Zeit eingenommen werden, damit es nicht zu kompliziert wird und der Körper auch die Möglichkeit hat entspannt auf die Medikamente zu reagieren.
Es gibt verschiedene Phasen, das heißt, je nachdem wie Ihr Stuhlbefund ausgefallen ist, gilt es gewisse Schritte in der Therapie einzuhalten, die in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen müssen, da sonst die Wirkung nicht eintritt.
Nach der Behandlung des Darmes
Nachdem wir die Balance im Darm wieder hergestellt haben, geht es dann an das Thema Mikronährstoff-Haushalt und auch Entgiftung. Was wir dann dort wie und in welchem Umfang untersuchen und behandeln werden, das werden wir ausführlich, individuell besprechen. Hierfür kann ich keine generell gültigen Angaben machen.
Die Basis
Die Basis, also die Themen, die wirklich die Basis darstellen, werden wir immer wieder aufgreifen, Stück für Stück detaillierter besprechen, um dafür Lösungen zu finden. Zu der Basis zählen für mich:
- Stress-Regulation
- Ernährung
- Schlafhygiene
- Bewegung
- Elektrosmog-Beseitigung
- Psychohygiene
Kosten
Behandlungskosten
(alle angegebenen Preise inkl. 19 % Umsatzsteuer pro Behandlung)
Ästhetik
Unterspritzung mit Hyaluron bei mittleren bis tiefen Falten 1 ml Teoxane oder vergleichbar |
ab 280,- € |
Lippenmodellierung ab 0,5 ml Teoxane oder vergleichbar |
ab 150,- € |
Mimische Falten, Glabella, Krähenfüße, Stirnquerfalten Hydrobooster 1 ml |
ab 265,- € |
ProfhiloÒBAP-Technik 2 ml |
265,- € |
Fadenlifting PDO Faden einfach |
ab 30,- € pro Faden |
Plasma Pen Anwendung Oberlid 1-3 Sitzungen alle 6 Wochen |
350,- € (1. Sitzung) 250,- € (2. Sitzung) 150,- € (3. Sitzung) |
PRP-Vampirlifting – Gesicht PRP-Eigenblut und Mikroneedling |
ab 280,- € |
Mesotherapie Mesolift-Gesicht, Hals Mesoshine-Gesicht mit Vital Injektor, manuelle Nappagetechnik |
220,- € 129,- € |
Lipolyse (Fett-Weg-Spritze) Je Areal (z.B. Doppelkinn, Kinnkante) |
90,- € |
Med. Pigmentierung Areola (Brustwarzenvorhof) nach Aufwand |
ca. 500,- € |
Haarausfall PRP-Eigenblut Meso-Hair Hair-Loss-Cocktail |
220,- € 90,- € |
Rauchfrei-Spritze Mesococktail |
95,- € |
Striae (Bindegewebsrisse, „Schwangerschaftsstreifen“) Mesococktail Kombination mit Carboxy Therapie |
80,- € 120,- € |
Cellulite Mesococktail Kombination mit Vakuummassage (Bindegewebsmassage) |
80,- € 120,- € |
Powerinfusionen Drip Spa |
60,- bis 140,- € |
Kurative (therapeutische Behandlungen)
Gesprächskosten 30 Minuten 60 Minuten |
40,- € 80,- € |
Erst-Anamnese-Termin (ca. 1,5 Std.) ca. 60-90 Minuten Gespräch über die gesamte gesundheitliche Vergangenheit Besprechung der weiteren Diagnostik Blutdruck-Messung Urin-Stick-Test |
120,- € |
Folgetermine 30 Minuten 60 Minuten |
40,- € 80,- € |
Beratung per Telefon oder Skype wird abgerechnet je angefangende ¼ Std. |
20,- € |
Injektionen (ohne Medikament) ca. 10-15 Minuten, inkl. Materialkosten |
15,- € |
Urin-Schnell-Diagnostik in der Praxis |
15,- € |
Die Stuhl- und Blutuntersuchungen werden separat direkt vom Labor in Rechnung gestellt, die Kosten variieren von ca. 100,- € bis 180,- €. Die Stuhluntersuchung wird frühestens 6-9 Monate später wiederholt, es handelt sich also zunächst um eine Einmalausgabe.
Ratenzahlung
Unser Service für Sie – Ratenzahlung mit Medipay
Behandlungskosten einfach und ganz bequem in Raten bezahlen mit medipay.
IHRE MEDIPAY VORTEILE
- Alles ist möglich – Zugang zu hochwertigen und individuellen Leistungen der Komfortmedizin, sowie ästhetischen Behandlungen
- Schnelle, günstige und bequeme Teilzahlung
- medipay ist schon ab 250,- € nutzbar
- vorzeitige Tilgung problemlos möglich
WAS IST MEDIPAY?
Eine günstige und bequeme Ratenzahlungsmöglichkeit für kosmetische Behandlungen sowie Selbstkostenanteile oder Privatrechnungen bei komfortmedizinischen Leistungen
WIE FUNKTIONIERT MEDIPAY?
Ganz einfach! Sie beantragen Ihre Finanzierung online oder fragen uns nach einem medipay Finanzierungsantrag. Diesen senden Sie ausgefüllt und unterzeichnet direkt an medipay. Medipay tritt dann mit Ihnen in Kontakt und übernimmt ab da die gesamte Abwicklung und Korrespondenz. Mit der Kreditgenehmigung erhalten Sie das medipay-Bestätigungsformular. Hiermit wird bei Eintritt der Zahlungspflicht der genehmigte Betrag zur Auszahlung an uns freigegeben.
WER KANN MEDIPAY NUTZEN?
Grundsätzlich steht die medipay Teilzahlung allen Personen offen, die ihren Erstwohnsitz im Inland und keine negativen Schufa-Eintragungen haben, berufstätig oder Rentner sind und ein frei verfügbares Einkommen haben. Bei Studenten/Auszubildenden oder Hausfrauen kann ggf. ein zweiter Darlehensnehmer (Elternteil, Kind, Ehepartner oder Lebensgefährte aus dem selben Haushalt) hinzugenommen werden, wenn die vorgenannten Anforderungen bei ihm erfüllt sind.
UND WIE GEHT ES NUN WEITER?
Sie können sich hier einen Finanzierungsantrag im pdf-Format downloaden und ausdrucken. Diesen füllen Sie einfach aus und bringen ihn mit zu uns ins Institut. Wir gehen den Antrag gemeinsam durch und faxen ihn direkt an medipay.
Bitte beachten Sie:
Die, auf diesen Webseiten, vorgestellten Methoden sind unter anderem auch Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die oft nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören. Alle Aussagen über Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen in der jeweiligen Therapierichtung, die von der herrschenden Schulmedizin ggf. nicht geteilt werden.